Der Land- und Nahbereichsposttarif

Dieser Posttarif entstand zur Zeit der Revolution, betraf jedoch zunächst nur einen sehr kleinen Teil der Nahbereichspost. Mit der Einführung des Landpostdienstes wurden die Anwendungsbereiche dieses Tarifs erheblich ausgeweitet.

Überblick

Loi du 3 juin 1829 instaurant le service postal rural
Loi du 3 juin 1829 instaurant le service postal rural

Der Landposttarif erlebte seinen Aufschwung im Jahr 1830 mit der Einführung der Landpost und endete 1878, als der Inlandstarif und der Landposttarif zusammengeführt wurden.

Stempel und Tarife

Marques postales de la poste rurale
Marques postales de la poste rurale

Die Einführung der ländlichen Post führte zur Schaffung mehrerer Poststempel sowie spezieller Tarife.

1830-1862

Entdecken Sie hier die erste Periode des lokalen Tarifs.

Decime für ländliche

Abholung und Zustellung

Die Einführung des Landpostdienstes verursachte erhebliche Mehrkosten.

Diese Ausgaben wurden teilweise durch die Einführung einer zusätzlichen festen Abgabe von 10 Centimes (ein Decime) gedeckt: das Decime für ländliche Abholung und Zustellung (décime rural supplémentaire).

Haubourdin. Landzustellung Decime
Haubourdin. Landzustellung Decime

Einführung der Portomarke

Affiche informant de l’apparition du 1er Chiffre-Taxe au 1er juin 1859.
Affiche informant de l’apparition du 1er Chiffre-Taxe au 1er juin 1859.

Die Portomarke (Chiffre-Taxe), eingeführt 1859, kennzeichnete die auf Portobriefe erhobenen Gebühren.

1863-1878

Entdecken Sie die zweite und letzte Periode des Landposttarifs.

Die vereinigten Postämter

Trith St Léger. Tarif zwischen zwei vereinigten Postämtern
Trith St Léger. Tarif zwischen zwei vereinigten Postämtern

Der Tarif zwischen zwei vereinigten Postämtern, der 1854 eingeführt wurde, betraf 38 Provinzpostämter, darunter 5 im Département Nord.

Spezieller Land- und Nahbereichstarif

Lille St Martin. Land- und Nahbereichstarif
Lille St Martin. Land- und Nahbereichstarif

Mit der Zeit passte sich der Landposttarif der Einführung neuer Postsendungen an.